Es ist Anfang Dezember und der nasskalte Schneeregen prasselt wie ein GIF in Endlosschleife seit Stunden auf die grau asphaltierte Straße, welche an ihren Rändern von verwelkten Blättern eingerahmt wird. Meine Erinnerungen an den Sommer verblassen fast noch schneller als die Inzidenzen zuletzt gestiegen sind und wärmende Sonnenstrahlen fehlen mir mindestens so sehr wie ein Ausweg aus dieser nie enden wollenden Zeitschleife (ⓘ). 
Die aluhuttragende Esoterikfraktion (mit 99 Luftballons oder alternativ einem Leon-Lovelock-Braclet am Handgelenk) ist bereits einen Schritt weiter und hat, trotz eindrücklicher Appelle aus Politik und Medien (✎), statt eines Booster-Termins lieber Tickets für das nächste Yoga-Retreat auf Atlantis (🖼) gebucht. Bis zur Abreise vertreiben sie sich die Wartezeit mit dem Posten von Impfstatistiken aus Gibraltar (✎) und angeblichen Albert-Einstein-Zitaten. 
Nicht ausgeschlossen, dass dank neuer Virusvarianten in Zukunft auch andere Menschen ein Faible für die griechische Mythologie entwickeln und die beliebtesten Kindernamen 2022 nicht Emilia und Noah (ⓘ), sondern Jota und Omikron lauten könnten.
Werdende Eltern sollten sich jedoch vor dem Entbindungstermin im Urban Dictionary (✎) versichern, dass der gewählte Name auch wirklich socialmediakompatibel ist. 

Sony A7 R3 – Sony 55mm 1,8  | Model: @michelle_maini

Mindestens genauso ansteckend wie SARS-CoV-2 ist das ursprünglich von Affen übertragene NFT-Virus (✎), welches momentan auf Twitter kursiert. Immer mehr Fotograf*innen scheinen sich in den letzten Wochen damit infiziert zu haben. Zwar beeinträchtigen NFTs glücklicherweise nicht den Geruchssinn, führen aber bei vielen zu charakteristischen Sprachstörungen (ⓘ). Beschränkt sich die Kommunikation mit der Außenwelt also schlagartig auf einige wenige Begriffe wie GM, GN, Fam und Frens, während gleichzeitig Bilder aus dem letzten Sommerurlaub für tausende von Dollar zum Verkauf angeboten werden (🖼), wäre das Aufsuchen eines Testcenters definitiv zu empfehlen. Hat man zu diesem Zeitpunkt aber bereits die ersten Bilder verkauft, dürfte jede Hilfe zu spät kommen.

https://www.cartavape.com/ raises the pure essentials of watchmaking to the level of art.replicas rolex datejust 116231 carries on to redesign not to mention accentuate the nation’s cid benchmarks.

Sony A7 R3 – Sony 50mm 1,2 GM  | Model: @mary_kessel

NFTs sind trotz aller (berechtigter) Kritik (✎) ein spannender Ansatz digitalen Werken einen Wert und ein Zuhause zu geben. Kunst sollte schließlich nicht auf ein Medium beschränkt sein, da sie auf so viele Arten und Formen unser Leben bereichern kann.
In einer Welt, in der nicht nur Kodak die Preise jedes Jahr 10 bis 20% erhöht (ⓘ), verhindern Plattformen wie Foundation (🔗) oder OpenSea (🔗) gegebenenfalls, dass Kreative sich aus finanziellen Gründen von ihren Visionen abwenden müssen. 
Wessen Konto bereits durch Preset-Verkäufe oder ein reiches Elternhaus gut gefüllt ist, kauft sich von den Ethereum-Erlösen einfach noch mehr CBD-Produkte (▶) oder endlich das lang ersehnte Haus in einem isländischen Fjord (▶).

Sony A7 R3 – Sony 50mm 1,2 GM  | Model: @mirijarla

Die Vorstellung komplett in eine Bubble (🎵) mit Gleichgesinnten einzutauchen hat zudem auch etwas Beruhigendes. Denn wie heißt es so schön: „Zusammen ist man weniger allein“ (ⓘ). Doch selbst ohne die schützenden Wände einer solchen Blase gibt es immer mehr Möglichkeiten, sich den negativen Einfüssen dieser (Social-Media-)Welt zu entziehen. Hierfür ist es nicht einmal notwendig, sich mit tausenden von TrueCrime-Podcasts (✎) im Keller einzuschließen. 

Sony A7 R3 – Sony 50mm 1,2  GM | Model: @miraamiii

So verschwand der Zähler neben dem „Daumen runter“-Button auf YouTube (ⓘ) und wer will, muss sich nicht mehr mit den Like-Angaben fremder Instagram-Posts auseinandersetzen (ⓘ). Dieses ewige, mitunter unbewusste Vergleichen von belanglosen Zahlen hindert einen viel zu oft daran, neue Dinge auszuprobieren oder alte loszulassen. Wer es schafft sich von diesen Fesseln zu lösen, gewinnt fast immer eine längst vergessene Freiheit zurück. Alternativ kann man weiterhin das Katz- und Mausspiel zwischen Reichweite und neuen Trends (✎) über sich ergehen lassen und hoffen nicht von der eigenen Frustration oder sich beständig ändernden Algorithmen aufgefressen zu werden.
Immerhin besitzt das allgegenwärtige Thema auf den einschlägigen Plattformen keinen allzu großen Stellenwert, sodass ein virtuelles Leben für viele weiterhin die bessere Alternative darstellt.

Sony A7 R3 – Sony 50mm 1,2  | Model: @_meeren

Obgleich des ewigen Auf und Abs in dieser Pandemie bin ich alles andere als mütend (✎) und antworte ich auf die Frage wie es mir geht grundsätzlich mit der immer gleichen Liedzeile „Danke, gut“ (🎵). Ja, vielleicht waren es keine Meilensteine oder prestigeträchtigen Auszeichnungen, die diese letzten zwölf Monate an Land spülten, dafür aber kleine, feine Puzzlesteine.
Die Zeit zwischen den Wellen verbrachte ich unter anderem in Kappadokien (🖼) und im Süden Italiens, immer begleitet von Waldbränden (✎) und hochfibrilen Temperaturen jenseits der 40-Grad-Marke. Im apulischen Niemandsland fand ich mich zuletzt in einer wunderschönen Villa (⌖) wieder, wo ich zusammen mit 17 anderen kreativen Menschen eine erlebnisreiche Woche (#) verbringen durfte – inklusive eines Pools, unzähligen Olivenbäumen und einer schlaflosen Nacht, in welcher wir verzweifelt versuchten, auf Italienisch einen Krankenwagen zu rufen. Letzteres Erlebnis war glücklicherweise nur halb so erschreckend wie die Vorstellungen des Metaverse (▶) oder von Truth Social (✎).

Sony A7 R3 – Sony 50mm 1,2 GM | Model: @luiseblumstengel

Natürlich wünscht man sich rückblickend am Ende eines Jahres, man hätte öfter auf den Auslöser der Kamera gedrückt, weitere, spannende Reisen unternommen und überhaupt mehr neue Dinge ausprobiert. Leider zerrannen die sonnenreichen Wochen und Monate, in welchen hierzu die Möglichkeit bestand, viel zu schnell zwischen meinen Fingern. In Anbetracht der anhaltenden „besonderen Umstände“ war ich dennoch froh, das vorhandene Zeitfenster so gut es eben ging genutzt zu haben und nicht mit einem Gin Tonic auf einer Hollywoodschaukel (✎) eingeschlafen zu sein. Dass Namensvetter von mir in der gleichen Zeit weitaus mehr geleistet haben (✎), kehren wir lieber schnell unter den Gedankenteppich.

Sony A7 R3 – DJI Mavic 2 Pro  | Model: @lex_nowak

Wenn alle Stricke (oder Fahrradketten) reißen, bleiben mir ja trotzdem noch 6-stellige Monatsumsätze, vorausgesetzt ich melde mich für den 7-teiligen Onlinekurs der Bike Academy (ⓘ) an, der mich für 199 Euro ganz bestimmt reich und berühmt werden lässt – während ich gleichzeitig Gutes vollbringe. Bevor ich nun aber meine Social-Media-Bio mit „Photographer. Youtuber. Vanlifer. NFT Artist. Been living on the road full-time 3+ years“ schmücke, dekoriere ich erst einmal den Weihnachtsbaum und begebe mich auf die Suche nach einem Nebenjob mit einer besseren Langzeitperspektive als die eines Impfarztes – vielleicht Feuerwerksverkäufer (✎) oder österreichischer Kanzler (✎). 

Sony A7 R3 – Sony 50mm 1,2 GM  | Model: @mary_kessel

Wohin auch immer die Reise gehen mag, bin ich zuversichtlich, dass das nächste Jahr ebenso viele schöne Momente bereithält wie jenes, welches sich nun dem Ende zuneigt – mit etwas Glück sogar einige mehr.
Bis es schließlich so weit ist, treibe ich auf einem imaginären SUP über kleine und große Thetawellen Richtung Sonne und freue mich auf die Zukunft und auf alle, die ein Teil von ihr sein werden.